Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Suche

Geringe Belastung im Schwimmbadfilter? - Hier ist die Lösung

von Shop-Swimmingpool.at am 04.01.2020

Geringe Belastung im Schwimmbadfilter? - Hier ist die Lösung

Nach längerem Einsatz einer Sandfilteranlage ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Leistung irgendwann einmal leicht nachlässt. Nicht immer gibt es ein Problem und nicht selten könnte das Problem durch eine Reparatur der Patiententeile behoben werden. Lesen Sie weiter über die typischsten Auslöser für einen Leistungsabfall im Filtersystem. Wann gibt es eine Kehrseite des Filtersystemprogramms?

Was sowohl bei der ersten Inbetriebnahme als auch bei der Wiederinbetriebnahme des Edelstahlpool regelmäßiger passiert, ist Sand, der in das Schwimmbecken gespült wird. Eine mögliche Ursache: die Materialien des Filtersystems sind eigentlich zu fein. In dem Behälter befindet sich je nach Produkt ein Filterbehälter oder eine Filterlegende mit einzelnen Händen, die für Trinkwasser durchlässig ist, aber den Sand hält. Ist der Sand einfach zu gut, dringt er durch die winzigen Siebmöglichkeiten und gelangt so in den Behälter, wo er sich zum Boden hin absetzt. Eine weitere Möglichkeit ist entweder eine Verletzung der Anzeige des Filtersystems oder eine unsachgemäße Installation des Siebes. Besonders beim Filtersieben passiert es immer wieder, dass die Filterfinger nicht richtig einrasten oder sich beim Befüllen des Behälters lösen. Schauen Sie in den Filter und tauschen Sie ihn oder Elemente des Filters bei Bedarf aus.

Eine unzureichende Spannung, die um das Manometer herum angezeigt wird, kann im einfachsten Fall auf eine nicht funktionierende Druckmessung zurückgeführt werden. Wenn dies nicht nach der Hauptursache klingt, schauen Sie in die Ansaugung zwischen Shop-Swimmingpool.at Skimmer und Pumpe. Oftmals ist der normale Wasserstand etwas zu niedrig oder es befindet sich sicherlich Schmutz im Skimmerkorb oder sogar in der Vorfilterung der Wasserpumpe (falls vorhanden). Entfernen Sie alle Verschmutzungen, die den Wasserfluss behindern oder verhindern. Auch der Pumpenmotor selbst sollte überprüft werden. Insbesondere ist zu prüfen, ob das Lüfterrad einwandfrei funktioniert oder ob etwas das Rad blockiert.

Eine weitere erreichbare Ursache für einen schwachen Druckwirkungsgrad ist Luft im Filtersystem, die nicht entweichen kann. Um zu entlüften, den Druck umrechnen und leicht heraus bestimmen, bis Wasser herausspritzt. Die Schwimmbadpumpe kann nach dem gleichen Grundprinzip entlüftet werden.

Prüfen Sie auch die Funktion des Mehrwegegerätes. Wenn die Bedienung schwierig ist oder vielleicht die entsprechenden Einstellungen nicht erstellt werden sollen, liegt ein Fehler vor. Schauen Sie sich jedoch zunächst den Ventilkopf an und entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen. Auch die Gewinde und die Dichtung sollten regelmäßig gewaschen werden. Sollte das Ventil immer noch nicht funktionieren, muss es mit einem neuen ersetzt werden. Unzureichende Wasserideale

Kalkablagerungen entstehen durch schwieriges Trinkwasser oder Kalk, die Behandlungsgegenstände enthalten und zu trübem, milchigem Badewannen-Trinkwasser und zähen Wandflächen im Poolbereich führen. Sollte sich der Kalk sowohl auf den Einbauteilen als auch im Filtersystem ausbreiten, kann dies ebenfalls die Arbeitseffizienz beeinträchtigen. Entfernen Sie deshalb mit einer Bürste und einem Staubsauger die aufgewirbelten Schadstoffpartikel von Ihrer Schwimmbadauskleidung. Sollte der Kalk nicht entfernt werden, sollte das Wasser abgesaugt werden und auch die Poolfolien mit Schwimmbadkalk sauberer gereinigt werden.

Unsere hochwertigen Markenprodukte

Germany Pools
Freizeitwelt-Online
Alpha Pools
Splash Pool